Panflötenkurs für Erwachsene
Wenige Plätze frei
(2 Plätze aus 9 sind frei)
Kursnr. | 26S60001 |
Beginn | Mi., 14.01.2026, 19:00 - 20:40 Uhr |
Dauer | 8 Abende |
Kursort | Bregenz, Bundesgymnasium Blumenstraße |
Gebühr | 139,00 € |
Zusätzlicher Hinweis | Panflötenleihgebühr + Kursunterlagen (Heft + CD): € 30,-- Mitzubringen: Schreibzeug und Freude an der Musik Die Panflöte wird vom Kursleiter für eine Leihgebühr zur Verfügung gestellt. |
Kursbeschreibung
Die lateinamerikanische Panflöte heißt Zampoña oder Siku. Dieses Instrument ist im peruanischen und bolivianischen Hochland heimisch und wird in Gruppen gespielt.
Mit einfachen Übungen erlernen wir die Spieltechnik der Panflöte; singend und spielend auf der Basis des Gefühls und des Hörens. Die richtige Atmung steigert das körperliche Wohlbefinden.
Der gebürtige Peruaner Jacinto Pedro Peralta Medina ist professioneller Musiker und Instrumentenbauer, der Panflöten in aufwendiger Handarbeit herstellt. Er lebt seit 1991 in Vorarlberg
Bregenz, Bundesgymnasium Blumenstraße
Blumenstraße 46900 Bregenz
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:40 Uhr
Ort
Blumenstraße 4,
Bregenz, Bundesgymnasium Blumenstraße
Datum
21.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:40 Uhr
Ort
Blumenstraße 4,
Bregenz, Bundesgymnasium Blumenstraße
Datum
28.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:40 Uhr
Ort
Blumenstraße 4,
Bregenz, Bundesgymnasium Blumenstraße
Datum
04.02.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:40 Uhr
Ort
Blumenstraße 4,
Bregenz, Bundesgymnasium Blumenstraße
Datum
18.02.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:40 Uhr
Ort
Blumenstraße 4,
Bregenz, Bundesgymnasium Blumenstraße
Datum
25.02.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:40 Uhr
Ort
Blumenstraße 4,
Bregenz, Bundesgymnasium Blumenstraße
Datum
04.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:40 Uhr
Ort
Blumenstraße 4,
Bregenz, Bundesgymnasium Blumenstraße
Datum
11.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:40 Uhr
Ort
Blumenstraße 4,
Bregenz, Bundesgymnasium Blumenstraße
Kurse des Dozenten
