Berufsreifeprüfung an der VHS Bregenz

Die Berufsreifeprüfung richtet sich an:

  • Absolventen einer Lehre
  • Absolventen einer mind. dreijährigen mittleren Schule (Fachschule)
  • Lehrlinge, die während ihrer Berufsschulzeit in dieses attraktive Ausbildungsprogramm einsteigen wollen. 

Sie ist gleichwertig mit der Matura an einer höheren Schule und ermöglicht den Besuch von Universitäten und Fachhochschulen.
Sind Sie interessiert?

Die nächsten Kurse starten im Februar 2025.


Umfang & Prüfungen

Abschluss in zwei Semestern möglich, Tempo frei wählbar. Das Unterrichtsausmaß umfasst ca. ein Drittel der Unterrichtsstunden einer höheren Schule, zwei Drittel der Vorbereitung bestehen aus Selbststudium. Inhaltliche Grundlage sind die kompetenzbasierten Lehrpläne gemäß BRP-Curricula-Verordnung. 

Berufsreifeprüfung an der VHS Bregenz bedeutet für Sie:
staatlich anerkannte Vorbereitungslehrgänge zur Berufsreifeprüfung
Prüfungs-Genehmigung für alle Gegenstände
exklusive Partnerschaft mit der Bundeshandelsakademie Bregenz
Zulassung: Wir erledigen Ihre Behördenwege und sichern eine korrekte Zulassung.

Bitte achten Sie bei der Auswahl Ihres Anbieters auf obige Kriterien. Im Zweifel stehen wir für Auskünfte gerne zur Verfügung.

  • Deutsch (160 Std., 2 Sem.): 5-stündige schriftliche Klausurarbeit und eine mündliche Prüfung
  • Mathematik (160 Std., 2 Sem.): 4,5-stündige schriftliche Klausurarbeit
  • Englisch (160 Std., 2 Sem.): 5-stündige schriftliche Klausurarbeit oder eine mündliche Prüfung
  • Fachbereich (120 Std., 2 Sem.): 5-stündige schriftliche Klausurarbeit und mündliche Prüfung oder Projektarbeit inkl. Präsentation und mündliche Prüfung
Folder SS 2025

Anmeldung: Bitte Anmeldeabschnitt des Folders senden an: brp@vhs-bregenz.at

Zahlungsbedingungen: Abmeldung weniger als 10 Tage vor Kursbeginn: Stornogebühr von 50%. Stornierung nach Veranstaltungsbeginn: keine Rückzahlung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der VHS Bregenz sowie das Rücktrittsrecht für Verbraucher bei Vertragsabschluss im Fernabsatz nach Fernabsatzgesetz (FAGG).

Förderungen: Vorarlberger Teilnehmende profitieren von einer Landesförderung von bis zu 2.100 Euro.
>>Bildungszuschuss.at

Informationsveranstaltung: Der nächste Informationsabend findet am 21. Jänner 2025 um 19 Uhr in der BHAK Bregenz, Hinterfeldgasse 19, statt.


Maturavalet 2024

Maturavalet der Berufsreifeprüfung

29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im Schuljahr 2023/24 die Berufsreifeprüfung an der VHS Bregenz im Abendmodell absolviert. 

Die Zertifikatsverleihung fand am 2. Juli 2024 im Bundesgymnasium Blumenstraße statt.


Berufsreifeprüfung

Berufsreifeprüfung

Kurse

Deutsch

    Bitte Anmeldeabschnitt des Folders ausfüllen und unterschrieben zusenden.
  • Datum: Do. 20.02.2025 - Do. 18.12.2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 22:12 Uhr
  • Ort: Bregenz, BHAK, Hinterfeldgasse 19
1090,00 €

Deutsch

  • Datum: Do. 20.02.2025 -
  • Uhrzeit: 18:30 - 22:12 Uhr
  • Ort: Dornbirn, Bundesgymnasium, Realschulstraße 3
1090,00 €

Betriebswirtschaft und Rechnungswesen

    Bitte Anmeldeabschnitt des Folders ausfüllen und unterschrieben zusenden.
  • Datum: Mi. 19.02.2025 - Mi. 03.12.2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:38 Uhr
  • Ort: Bregenz, BHAK, Hinterfeldgasse 19
1090,00 €

Informationsmanagement und Medientechnik

    Bitte Anmeldeabschnitt des Folders ausfüllen und unterschrieben zusenden.
  • Datum: Mi. 19.02.2025 - Mi. 03.12.2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:38 Uhr
  • Ort: Bregenz, BHAK, Hinterfeldgasse 19
1340,00 €

Englisch

    Bitte Anmeldeabschnitt des Folders ausfüllen und unterschrieben zusenden.
  • Datum: Di. 18.02.2025 - Di. 06.01.2026
  • Uhrzeit: 18:30 - 22:12 Uhr
  • Ort: Bregenz, BHAK, Hinterfeldgasse 19
1090,00 €

Englisch

  • Datum: Di. 18.02.2025 -
  • Uhrzeit: 18:30 - 22:12 Uhr
  • Ort: Dornbirn, Bundesgymnasium, Realschulstraße 3
1090,00 €

Mathematik

    Bitte Anmeldeabschnitt des Folders ausfüllen und unterschrieben zusenden.
  • Datum: Mo. 17.02.2025 - Mo. 22.12.2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 22:12 Uhr
  • Ort: Bregenz, BHAK, Hinterfeldgasse 19
1090,00 €

Mathematik

  • Datum: Mo. 17.02.2025 -
  • Uhrzeit: 18:30 - 22:12 Uhr
  • Ort: Dornbirn, Bundesgymnasium, Realschulstraße 3
1090,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis